Comments •• Views
    Cookie-Hinweis

    Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden

    Gültig ab 8. Juni 2021.

    Insight Investment ("wir") verwenden Cookies, Webbeacons und ähnliche Technologien („Cookies“), um unsere Websites und webbasierten Anwendungen („Websites“) zu betreiben, Informationen zu speichern, Ihr Surferlebnis zu verbessern und zu personalisieren (u. a. durch maßgeschneiderte Dienste und Werbung, die Durchführung von Analysen und die Verbesserung der Funktionalität unserer Websites), und ermöglichen es Ihnen, Informationen auf unseren Websites mit Personen zu teilen, die Sie über die sozialen Medien oder anderweitig kennen. Die in diesem Hinweis dargelegten Informationen werden zusätzlich zu unseren Datenschutzhinweisen bereitgestellt und sollten zusammen mit unseren Datenschutzhinweisen gelesen werden.

    Cookie-Einstellungen auf unseren Websites verwalten

    Dieser Link führt Sie zu unserem Tool zur Verwaltung von Cookies, wo Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können:

    Sie können alle Cookies (mit Ausnahme von unbedingt notwendigen Cookies) deaktivieren, Ihre Cookie-Einstellungen verwalten oder Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie die Schaltfläche „Cookies verwalten“ im Cookie-Banner verwenden, das auf unseren Websites verfügbar ist, oder indem Sie Ihre Einstellungen in unserem Tool für Cookie-Verwaltung festlegen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller oder bestimmter Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites beeinträchtigen kann und dass Ihnen in diesem Fall bestimmte Dienste oder Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

    Was ist ein Cookie?

    Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät platziert wird, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Cookies bieten eine Möglichkeit für die Websites, Benutzer zu erkennen und die Präferenzen der Benutzer (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass die Benutzer diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn sie auf die Websites zurückkehren. Cookies führen wesentliche Funktionen aus, um das Surferlebnis eines Benutzers zu verbessern.

    Um die meisten unserer Websites zu besuchen, müssen Sie keine Cookies zulassen. Die Aktivierung von Cookies soll jedoch ein besseres, personalisiertes Erlebnis ermöglichen und ist für bestimmte Funktionen der Website erforderlich. Folglich kann das Blockieren aller oder bestimmter Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites beeinträchtigen und in diesem Fall stehen Ihnen bestimmte Dienste oder Funktionen ggf. nicht zur Verfügung.

    Wer setzt Cookies?

    Cookies können von unseren Websites oder von einer anderen Website vor oder während Ihres Besuchs auf unseren Websites gesetzt werden. Cookies können auch von einer anderen Website vor oder während Ihres Besuchs auf unseren Websites gesetzt werden.

    Diese werden als "First Party"- und "Third Party"-Cookies bezeichnet.

    First-Party-Cookies gehören zu der Website-Domain, die in der Adressleiste des Browsers erscheint.

    Cookies von Drittanbietern gehören zu anderen Website-Domains als der, die in der Adressleiste angezeigt wird. Einige Webseiten können Inhalte von Drittanbieter-Domains enthalten (z. B. Werbebanner). Andere Websites können während eines Besuchs auf einer unserer Websites ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät ablegen. Bei diesen Sites handelt es sich um zugelassene Partner von uns, die in der unten stehenden Cookie-Liste aufgeführt sind. Alle Informationen, die von diesen genehmigten Partnern durch die Verwendung von Third-Party-Cookies gesammelt werden, werden von diesen Partnern gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie verwaltet und kontrolliert.

    Wie lange dauern Cookies?

    Cookies können entweder für eine einzelne "Sitzung" oder auf einer "dauerhaften" Basis platziert werden.

    "Sitzungs"-Cookies sind temporär und verfallen am Ende einer Browser-Sitzung, d. h. wenn Sie eine Website verlassen. Sitzungs-Cookies ermöglichen es einer Website, Sie zu erkennen und Informationen zu speichern, wenn Sie während einer einzelnen Browsersitzung zwischen den Seiten navigieren, und ermöglichen es Ihnen, die Website effizient zu nutzen.

    "Persistente Cookies" verbleiben in der Cookie-Datei Ihres Browsers, auch wenn Sie eine Website verlassen und der Browser geschlossen wird. Diese Cookies bleiben bis zu ihrem festgelegten Ablaufdatum gültig (es sei denn, sie werden vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht). Diese Cookies ermöglichen es einer Website, den Verkehr und die Nutzung der Website (auf anonymer Basis) zu sammeln und zu analysieren, das System zu überwachen und die Betriebsleistung zu verbessern. Sie ermöglichen es einer Website zum Beispiel, Sie bei Ihrer Rückkehr zu erkennen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen maßgeschneiderte Dienste anzubieten. Weitere Informationen über Cookies, wie sie funktionieren, warum sie so nützlich sind und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie hier: www.allaboutcookies.org.

    Die Lebensdauer der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, ist in der folgenden Cookie-Liste aufgeführt.

    Cookies auf unseren Websites

    Im Folgenden beschreiben wir die Cookies, die wir auf unseren Websites einsetzen, geordnet nach den von der Internationalen Handelskammer (ICC) definierten Kategorien. Diese Liste wird (ebenso wie der restliche Inhalt dieses Hinweises) regelmäßig überprüft und kann von Zeit zu Zeit geändert werden.

     

     

    Ohne Ihre Zustimmung setzen wir keine anderen Cookies als die, die unbedingt notwendig sind. Wenn wir neue Cookies von Drittanbietern hinzufügen, werden wir Sie erneut um Ihre Zustimmung bitten, und Sie alle 180 Tage dazu auffordern, Ihre Zustimmung zu erneuern.

    Wir verwenden Google-Analytics-Cookies, um einen Gesamtüberblick über die Gewohnheiten und das Volumen der Nutzer zu erhalten und um das Gesamterlebnis auf unseren Websites zu verbessern. Google Analytics ist ein Webanalysedienst eines Drittanbieters, der von Google Inc. ("Google"), der Performance-Cookies und Targeting-Cookies verwendet. Die von diesen Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an die Google Inc. übertragen und von dieser auf Servern in den USA gespeichert.

    Google wird die durch die Cookies erzeugten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Auftrag des Websitebetreibers auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=en verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die weitere Verarbeitung Ihrer Daten verhindert. Weitere Informationen zu Google Analytics Cookies finden Sie auf den Hilfeseiten und in den Datenschutzbestimmungen von Google.

    Websites von Drittanbietern

    Unsere Websites können Links zu Websites Dritter enthalten (einschließlich Social-Media-Bookmarking-Buttons, mit denen Sie bestimmte Inhalte auf unseren Websites teilen können). Bitte lesen Sie die Cookie- und Datenschutzrichtlinien dieser Websites, um zu verstehen, wie sie Cookies und Ihre Daten verwenden können.

    Werbung von Drittanbietern

    Wir können Drittanbieter nutzen, um in unserem Namen Werbung im Internet zu schalten. Dies ermöglicht uns und diesen Drittanbietern, Ihnen gezielt Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, an denen Sie interessiert sein könnten. Um die Effektivität solcher Anzeigen zu messen und zu verfolgen und um Werbeinhalte für Sie zu personalisieren, verwenden diese Unternehmen Cookies und andere Tracking-Technologien, z. B. durch das Setzen eines Cookies auf Ihrem Gerät, wenn Sie auf eine unserer Anzeigen klicken oder eine mit unseren Kampagnen verbundene Webseite besuchen. Diese Unternehmen können im Rahmen desselben Prozesses auch Informationen über Ihre Besuche auf unseren Websites verwenden und messen. Cookies und Tracking-Technologien von Drittanbietern unterliegen den spezifischen Datenschutz- oder Cookie-Richtlinien des jeweiligen Drittanbieters und nicht unserer Cookie-Notiz.

    Wenn Sie über bereitgestellte Links auf Websites Dritter/externer Anbieter zugreifen, verlassen Sie unsere Websites. Diese Websites Dritter werden nicht von BNY Mellon kontrolliert oder befürwortet, und BNY Mellon ist nicht verantwortlich für den Inhalt, den Betrieb oder die Sicherheit dieser Websites.

    Opting-out von Werbung von Dritten

    Sie haben die Möglichkeit, sich bei vielen Drittanbietern von Werbung abzumelden. Sie können zum Beispiel die Digital Advertising Alliance ("DAA") Consumer Choice Page besuchen, um Informationen über die Ablehnung von interessenbezogener Werbung und ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Verwendung von Informationen durch DAA-Unternehmen zu erhalten. Sie können auch die Network Advertising Initiative ("NAI") Consumer Opt-Out Page for information about opting out of interest-based advertising and their choices regarding having information used by NAI members.

    Wenn Sie sich bei einem oder mehreren Unternehmen, die auf der DAA Consumer Choice Page oder der NAI Consumer Opt-Out Page aufgeführt sind, abmelden, erhalten Sie von diesen Unternehmen keine interessenbezogenen Inhalte oder Anzeigen mehr, was jedoch nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr über unsere Websites oder andere Websites erhalten. Sie können z. B. weiterhin Werbung erhalten, die auf der von Ihnen besuchten Website basiert (d. h. kontextbezogene Werbung). Wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass er Cookies ablehnt, wenn Sie sich auf den DAA- oder NAI-Websites abmelden, ist Ihre Abmeldung möglicherweise nicht wirksam. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der DAA unter www.aboutads.info oder auf der Website der NAI unter www.networkadvertising.org.

    Zurück zum Anfang