Hintergrund: Das Unternehmen ist als staatliche Behörde tätig und unterhält und betreibt landesweit Strom- und Wasserprojekte. Das Unternehmen hat keine ESG-Ratings von führenden Datenanbietern. Die ESG-Ratings des Unternehmens stammen von der Regierung (und nicht vom Unternehmen selbst).
Das Engagement von Insight: Insight leitete in Q1 2022 einen Engagement-Dialog ein, um mit der Unternehmensführung über das Unternehmen und die Umsetzung seiner Investitionsplanung zu sprechen und bestimmte ESG-Defizite zu adressieren, die vor allem die Führungs- und Aufsichtsstrukturen und die Berichterstattung des Unternehmens betrafen. Das Engagement war aufschlussreich. So zeigte sich, dass das Unternehmen keine unabhängigen Board-Mitglieder (Aufsichtsräte) hat, dass es auf die Einhaltung internationaler Rechnungslegungsstandards hinarbeitet und dass interne Corporate-Governance-Kontrollen vorhanden sind.
Ergebnis: Wir werteten den offenen, konstruktiven Austausch mit der Unternehmensführung als ermutigend. In der Folge hielt es die Insight Ratings and Exclusions Group für angemessen, auf der Grundlage der eigenen ESG-Analysen und unabhängig von der Regierung des Unternehmens ein Prime ESG Rating für das Unternehmen zu generieren. Wir werden den konstruktiven Dialog mit dem Unternehmen fortführen.